21-03-2025

Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS

Vroom Funderingstechnieken und Van ‚t Hek haben gemeinsam die Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS mittels einer Eigenerklärung gemäß NPR 7201 zertifiziert.

Dieser Prozess dauerte über zwei Jahre und umfasste Probebelastungen, bei denen mit Extensometern ausgestattete Testpfähle bis zum Versagen belastet wurden. Zudem bewertete ein vom Niederländischen Normungsinstitut benannter Fachausschuss sowohl die Installation der Pfähle als auch die Testergebnisse.

Während des Prozesses wurden mehrere Probebelastungen durchgeführt, um den Schaftwiderstand und den Spitzendruck beider Pfahlsysteme präzise zu ermitteln. Anschließend wurden die Pfähle gezogen und analysiert. Diese Untersuchung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Expertenausschuss der NEN sowie einem unabhängigen Sachverständigen. Die dabei ermittelten Pfahlklassifizierungsfaktoren für Schaft und Spitze sind in einer Eigenerklärung dokumentiert. Diese Faktoren und die zugehörigen Pfahldurchmesser ersetzen die αp- und αs-Werte aus Tabelle 7c der NEN 9997. Ab dem 20.03.2025 ist für die Bemessung von DPA- und DPA-PLUS-Pfählen die Eigenerklärung anzuwenden.

Die Ergebnisse entsprechen den Erwartungen beider Unternehmen. Der ermittelte Pfahlschaftwiderstand liegt höher als zuvor in der Norm angegeben. Dies ermöglicht eine verbesserte Anwendung der Pfahlsysteme und eröffnet neue Möglichkeiten für die Gründungsplanung.

Der Text wird unter den Fotos fortgesetzt.

Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS
Zertifizierung der Pfahlsysteme DPA und DPA-PLUS

Mit dieser Zertifizierung stärken Vroom Funderingstechnieken und die Van ‚t Hek Groep ihre Position in der Gründungstechnik und leisten einen Beitrag zu weiterer Innovation und Zuverlässigkeit in der Branche.

In unseren 3D-Animationen zu DPA-Bohrpfählen und DPA-PLUS-Bohrpfählen zeigen wir innerhalb von rund zwei Minuten die Technik und Anwendungsmöglichkeiten – sowohl über als auch unter der Erde.

DPA-Bohrpfähle
DPA-PLUS-Bohrpfähle

Weitere Informationen zur Zertifizierung und zu Gütesiegeln von Gründungspfählen finden Sie auf der Website der NEN.

Die Pfahlklassefaktoren wurden auf Grundlage einer landesweit anerkannten Eigenerklärung vom Typ A1 ermittelt, die hier eingesehen und heruntergeladen werden kann.

Für Beratung zur Anwendung dieser Pfahlsysteme kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder telefonisch unter +31 (0) 299 409 500.

Teil Nachricht:

Mehr Nachrichte

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit
18-04-2025

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit

Am Freitag, den 11. April, reiste eine begeisterte Gruppe von Kolleginnen und Kollegen von Vroom gemeinsam nach München, um die BAUMA zu besuchen – die führende Fachmesse für Bau- und Fundamenttechnik. Nach der frühen Ankunft am Samstagmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Frühstück, bevor wir voller Energie zur […]
And the winner is…
06-02-2025

And the winner is…

Während der InfraTech 2025 in Rotterdam Ahoy veranstalteten wir an unserem Stand ein Gewinnspiel. Der rotierende, transparente Zylinder, gefüllt mit roten Vroom-Kugelschreibern, war das zentrale Element des Wettbewerbs: „Schätzen Sie die Anzahl der Kugelschreiber und gewinnen Sie ein Vroom-Sandwich-Toaster.“ Von den Hunderten von Teilnehmern kam einer der richtigen Antwort sehr […]
Verbindung als Grundlage für Sicherheit und Zusammenarbeit
10-01-2025

Verbindung als Grundlage für Sicherheit und Zusammenarbeit

Unter der Leitung des Moderators Brandon Smeets starteten die Schulungstage am Montag, den 6. Januar, mit einer Plenarsitzung. Nach der Begrüßungsrede von Peter Vroom folgte ein spannendes Interview mit unserer Geschäftsleitung, in dem alle relevanten Themen, einschließlich eines Rückblicks auf das Jahr 2024, besprochen wurden. Anschließend fand die Sitzung „Brain-Based […]
Nach oben