09-08-2022

60 Jahre Vroom: 2008 – 2015

In diesem Jahr feiert Vroom sein 60-jähriges Bestehen. Wir werden an dieser Stelle künftig regelmäßig anhand von historischem Bildmaterial über unsere ereignisreiche Geschichte und deren Deutung in Fakten, Zahlen und Anekdoten berichten.

In den letzten Jahren hat sich in der Gründungsbranche vieles verändert. Lange Zeit konnte man die Arbeiten mit den Maschinen nicht nur sehr gut hören, sondern vor allem auch sehr gut spüren. Auf Grund geänderter Gesetze und Vorschriften sind lärm- und erschütterungsarme Gründungstechniken heute fast schon der Normalfall. „Zunächst wollte man uns nicht mehr hören, dann wollte man uns nicht mehr spüren und demnächst will man uns gar nicht mehr sehen“, sagt Peter Vroom. In einem sich verändernden Markt sehen die fünf Nachfolger der Firmengründer eine Fülle neuer Möglichkeiten. Vroom nutzt diese Chancen nach Kräften: Projekte werden in Belgien, Deutschland, Polen und sogar in Marokko übernommen und durchgeführt.

Aus vergangenen Zeiten

2009 PSV Pfähle schlägt Vroom
Einrammen von 1431 Vibropfählen am Gelände des niederländischen Erstligisten PSV in Eindhoven. Damals noch mit erheblichen Schallemissionen und Erschütterungen für die Vroom im Übrigen nicht verantwortlich war. Und dies ungeachtet des riesigen Schallschutzwalls, der um das Projekt errichtet worden war. Der Unmut ging sogar so weit, dass unseren Leuten Steinwürfe angedroht wurden. Schlussendlich wurde jedoch auch dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen.

2009 Eye Filmmuseum
Auf dem ehemaligen Shell-Gelände in Amsterdam-Nord wurde das architektonische Prunkstück Eye Filmmuseum errichtet. Durch Vorrammarbeiten mit einem Casing mit aufgeschweißter Spitze wurden Schäden durch Schuttreste und alte Pfahlgründungen vermieden.

2012 Jubiläumsfeier Vroom 50 Jahre
Im Jahr 2012 machte Peter Vroom keinen Hehl aus seiner Begeisterung für das 50-jährige Jubiläum von Vroom. In einer eindringlichen Begrüßungsansprache auf dem Eventschiff Jules Verne betonte er, dass sich sämtliche Betriebsangehörige als Geburtstagskinder fühlen durften. Stolz blickte er auf die vielen Übernahmen zurück und lobte die Kompetenz, Erfahrung und Flexibilität des Unternehmens. Während der Jubiläumsfeier wurde das neue Logo offiziell enthüllt. Es markierte das Ende des alten Wortbildzeichens mit dem Balkencode, der jahrelang die Rammpfähle symbolisierte.

2012 Marokko
Der Bau neuer Hallen in Tanger (Marokko) für Klaas Puul hatte durchaus etwas von einem Abenteuer. Klaas Puul handelt mit Garnelen, die in allen Teilen der Welt gefangen und gezüchtet werden. Die Verarbeitung dieser Produkte erfolgt in komplett eigener Regie. Im Interesse der möglichst schnellen und effizienten Belieferung der Kunden  verfügt Klaas Puul über fünf Niederlassungen an strategischen Standorten. Selbstverständlich so nah wie möglich an den Orten, an denen die Garnelen gefangen, verarbeitet und verzehrt werden.

60 Jahre Vroom: 2008 – 2015
60 Jahre Vroom: 2008 – 2015
60 Jahre Vroom: 2008 – 2015
60 Jahre Vroom: 2008 – 2015

Teil Nachricht:

Mehr Nachrichte

Das sagen unsere Kunden
SAMSUNG CSC
04-06-2025

Das sagen unsere Kunden

Wir messen kontinuierlich die Zufriedenheit unserer Kunden. Dies geschieht über eine wöchentliche Umfrage, die an Auftraggeber und Bauleiter gesendet wird, bei denen ein Projekt kürzlich von uns abgeschlossen wurde. Wir bitten sie, uns in folgenden Bereichen mit einer Schulnote zu bewerten: Wie beurteilen Sie uns insgesamt? Wie haben Sie die […]
45-jähriges Jubiläum für Fred Klaver
21-05-2025

45-jähriges Jubiläum für Fred Klaver

Fünfundvierzig Jahre beim selben Arbeitgeber – das kommt heutzutage nur noch selten vor. Dennoch feiern wir bei Vroom in diesem Jahr mehrere Jubiläen von Mitarbeitenden, die dem Unternehmen bereits seit Jahrzehnten treu sind. So auch der Edammer Fred Klaver, der in diesem Monat sein 45-jähriges Jubiläum begeht. Eigentlich kam Fred […]
BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit
18-04-2025

BAUMA 2025: Inspiration, Innovation und Verbundenheit

Am Freitag, den 11. April, reiste eine begeisterte Gruppe von Kolleginnen und Kollegen von Vroom gemeinsam nach München, um die BAUMA zu besuchen – die führende Fachmesse für Bau- und Fundamenttechnik. Nach der frühen Ankunft am Samstagmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Frühstück, bevor wir voller Energie zur […]
Nach oben